Beschränkungen der App #
AirGuard kann nur Bluetooth-Tracker erkennen. Die App kann keine GPS-Tracker, GSM-Tracker oder andere Tracking-Geräte erkennen.
Feature-Matrix #
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht darüber, welche Funktionen für welche Tracking-Geräte unterstützt werden.
Tracker | Automatischer Scan | Manueller Scan | Ton abspielen** | Mit Besitzer:in verbunden? | Besitzer:in identifizieren** |
---|---|---|---|---|---|
Apple AirTags | nur Android* | ☑ | ☑ | ☑ | via NFC |
Apple AirPods | nur Android* | ☑ | ☑ | ☑ | |
Apple Find My-Geräte | nur Android* | ☑ | ☑ | ☑ | (via NFC) *** |
Apple-Geräte | nur Android* | ☑ | |||
Chipolo Trackers (ohne FindMy) | ☑ | ☑ | (☑) *** | ||
Google Find My-Geräte | ☑ | ☑ | ☑ | ☑ | ☑ |
Pebblebee (ohne FindMy) | ☑ | ☑ | ☑ | ||
Samsung SmartTags | ☑ | ☑ | ☑ | ||
Samsung Find My-Geräte | ☑ | ☑ | |||
Tile-Tracker | ☑ | ☑ |
*Die automatische Warnung für Apple-Geräte ist nur in AirGuard für Android verfügbar. Auf iOS wird dies durch die “Wo ist?"-App von Apple erledigt.
**Die Funktion ist nur verfügbar, wenn sich das Tracking-Gerät in einem bestimmten Modus befindet. Sie wird nicht immer verfügbar sein.
***Die Funktion ist nur für einige Geräte verfügbar.
Zusätzliche Einschränkungen #
Einige Bluetooth-Tracker ändern regelmäßig ihre Identifikation. Es ist möglich, dass AirGuard einen einzelnen Tracker über einen längeren Zeitraum als mehrere verschiedene Tracker anzeigt. Tracker, die ihre Identifikation nicht ändern (z.B. Tile), werden häufiger erkannt und führen zu einer höheren Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen.
Es ist nicht bei jedem Tracker-Typ möglich, den Besitzer des Trackers zu identifizieren. Wenn Sie eine Warnung erhalten, überprüfen Sie bitte, ob der Tracker Ihnen oder einer Ihnen bekannten Person gehört.